Emmendingen
Sehenswürdigkeiten
Lammstraße, 79312 Emmendingen
Einzig erhaltenes von ursprünglich vier Stadttoren. Daneben gab es das Hachberger Tor, das Freiburger Tor und das Mühlentörlein.
Am Niederemmendinger oder Unteren Tor wurde bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts ein Wegegeld erhoben, dessen Einnahme zu den Rechten der Stadt gehörte. Der Bau geht auf das frühe 17. Jahrhundert zurück und wurde 1705 in barocker Form neu gestaltet.
Ursprünglich verfügte das Tor nur über eine Durchfahrt, die zweite wurde erst 1929 hinzugefügt. Mit dem Umbau des Tores wurden auch die angrenzenden Gebäude neu errichtet.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung