Emmendingen
Sehenswürdigkeiten
Markgraf-Jacob-Allee, 79312 Emmendingen
Ende des 16. Jahrhunderts lag an dieser Stelle außerhalb der Stadtmauer der „Tummelgarten“, der in der kurzen Regierungszeit von Markgraf Jakob III. als Reitplatz diente.
Am Ende der Markgraf-Jakob-Allee befindet sich das von dem Bildhauer Emil Stadelhofer entworfene und 1921 errichtete Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs mit der Figur einer „Trauernden Germania“.
Der Stadtgarten geht über in die Anlage des Bergfriedhofs. 1884 eröffnet, ersetzte er den Alten Friedhof in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Über mehrere Terrassen zieht sich der Bergfriedhof bis zum Stadtwald hin und bietet schöne Aussichten über Stadt und Breisgauer Bucht. Östlich angrenzend befindet sich der neue jüdische Friedhof.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung