Karl-Friedrich-Straße

Emmendingen

Sehenswürdigkeiten

Karl-Friedrich-Straße

Karl-Friedrich-Straße, 79312 Emmendingen

Überblick:

Benannt nach Markgraf Karl Friedrich von Baden, der 1757 die Erlaubnis zur Anlage dieser Vorstadt gab. Den Anwohnern der neuen Vorstadt erteilte er umfangreiche Privilegien. Im Gegenzug mussten sie sich aber verpflichten, ihre Häuser nach einem einheitlichen Modell zu errichten. Die beiden Häuser (17 und 19) mit der gemeinsamen Hofeinfahrt entsprechen noch in wesentlichen Teilen diesem Modellhaus:

Zweigeschossige, traufständige Bauweise; Torbögen zur Erschließung der Grundstücke; Fenstergewände, Simse und Torbögen ursprünglich in einheitlicher Ausführung. Der Blick durch die Toreinfahrt zeigt die große Tiefe der Grundstücke, die auf dieser Straßenseite bis hinunter zum Mühlbach reichen. Diese Grundstückseinteilung ermöglichte im rückwärtigen Teil den Bau von Scheunen, Ställen, Werkstätten und die Anlage von Gärten.

Die Karl-Friedrich-Straße bildet die Verbindung zum früher selbständigen Dorf Niederemmendingen, welches 1883 mit der Stadt Emmendingen vereinigt wurde.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung