Amtsgericht Emmendingen

Emmendingen

Sehenswürdigkeiten

Amtsgericht

Karl-Friedrich-Straße 25, 79312 Emmendingen

Kutscherhaus und Geräteschuppen im Garten hinter dem Amtsgericht.

Überblick:

Errichtet 1789/90 als Neue Landvogtei im Stil des Klassizismus nach Plänen des badischen Landbaumeisters Carl Friedrich Meerwein. Die Bezeichnung „Neues Schloss“ rührt daher, dass das Gebäude angeblich als Witwensitz von Luise Karoline Geyer von Geyersberg (1768-1820), die den Titel „Reichsgräfin Hochberg“ führte, dienen sollte.

Sie war die zweite Ehefrau des Markgrafen Karl Friedrich von Baden (Regierungszeit 1746-1811, ab 1806 Großherzog). Der abgehauene Eichenstamm im Giebelfeld symbolisiert das Fürstengeschlecht der Zähringer und der sprossende Zweig die Markgrafen von Baden. Seit 1857 Sitz des Amtsgerichts.

Bitte akzeptiere Cookies auf dieser Seite, um die Kartenfunktion zu benutzen.

Lädt…

Keine Orte für diese Filterkombination gefunden!

Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung