Emmendingen
Sehenswürdigkeiten
Schlossplatz 3, 79312 Emmendingen
Errichtet anstelle einer älteren Kirche. Der Blick geht auf den schönen spätgotischen Chorbau (Dachstuhl von 1475/76). An ihn schließen sich das Langhaus von 1815, welches in den Jahren 1903-05 um zwei polygone Anbauten erweitert wurde, und der neugotische Turm von 1858/59 an.
Im Innern der Kirche hängt unter dem Chorbogen ein spätgotisches Kruzifix. In die südliche Chorwand ist ein im 18. Jahrhundert restauriertes Standbild von Markgraf Karl II. aus der Mitte des 16. Jahrhunderts eingelassen, das ursprünglich von der Hochburg stammt. Unter den Grabdenkmälern im Chor befinden sich auch Gedenksteine von Mitgliedern des badischen Herrscherhauses.
Um die Kirche lag der ummauerte Kirchhof, der bis zum Ende des 16. Jahrhunderts als Friedhof diente. Der Chor war durch einen gedeckten Gang mit dem Markgrafenschloss verbunden, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgebrochen wurde.
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung