Emmendingen
Sehenswürdigkeiten
Lammstraße / Westend, 79312 Emmendingen
1667 wurde in Emmendingen eine Lateinschule für die Kinder der markgräflichen Beamten und der wohlhabenden Bürger der Stadt eingerichtet. 1695 wurde diese Schule neu gegründet und im Eckhaus Lammstraße/Westend untergebracht.
Das Haus war zugleich Wohnhaus des Diakons, der bis 1788 einziger Lehrer der Schule war. 1864 zog die inzwischen zur Höheren Bürgerschule umformierte Lateinschule in das Gebäude Hebelstraße 1.
Im Westend, der Verlängerung der Lammstraße, stehen zwei Fachwerkhäuser, die zu den ältesten noch erhaltenen Wohnhäusern Emmendingens zählen: Haus Westend 12 mit Datierungen auf Türstürzen 1585 und 1620; Westend 17 aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, hinterer Gebäudeteil jünger (Datierung 1750 auf dem Türsturz der Eingangstür).
Wir verwenden Cookies um dir die bestmögliche Webseitenerfahrung bei uns zu gewährleisten. Bitte beachte, dass du beim Browsen mit nur essentiellen Cookies einige der angebotenen Funktionalitäten nicht oder nur eingeschränkt nutzen kannst. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung